Verstärkung für die Kinder- und Jugendarbeit
Einsatz der Kinder- und Jugendarbeit am Dorffestival. Kerzers | Die Kinder- und Jugendarbeit Regio Kerzers erfreut sich grosser Beliebtheit. Mit Eva Anderegg erhalten Cosima Oesch und Michel Meerstetter Verstärkung. Weil die Nachfrage immer mehr zunimmt, hat die...
Feiner Café und digitaler Support über Generationen hinweg
Die OS Kerzers startet kommenden Monat ein neues Projekt, das Jung und Alt näher zusammenbringen soll. Kerzers | Die OS Kerzers startet kommenden Monat ein neues Projekt. Beim Digi-Café helfen technikversierte Schüler und Schülerinnen Senioren beim Bewältigen von...
Dreissig Jahre und Hunderttausende Cordon bleus
Das Wirtepaar Zwahlen hat das Restaurant Jura dreissig Jahre lang betrieben. Kerzers | Am Samstag schloss das «Jura» in Kerzers seine Türen. Mit seinen berühmten Cordon bleus und einer treuen Kundschaft hinterlässt das Wirtepaar Zwahlen ein Vermächtnis. Alles muss ein...
Um die 62’000 Eintritte konnte die Badi Kerzers verzeichnen
Im Schwimmbad kehrt langsam Ruhe ein. Kerzers | Das Schwimmbad war etwas länger geöffnet, weil die Wetterprognosen passten. Es war eine gute Saison, obwohl der Juli feucht und kühl war. Bademeister Daniel Maeder zeigt sich zufrieden. Auf dem Weg zum Bistro, die Treppe...
Das Dorffestival als lebendige Initiative der Dorfgemeinschaft
Der Flohmarkt ist ein wichtiger Bestandteil des Dorffestivals. Kerzers | Am 6. September hat das dritte Kerzerser Dorffestival stattgefunden. Eine Vielzahl an unterschiedlichen Angeboten hat die Dorfgemeinschaft begeistert. Das dritte Dorffestival ist Geschichte....
Präsidentenrücktritte prägen bevorstehende Wahlen
Bruno Spycher hat Ulmiz in die Fusion mit Gurmels geführt. Für den Gurmelser Gemeinderat stellt sich der derzeitige Syndic von Ulmiz nicht mehr zur Verfügung. Seebezirk | Am 8. März 2026 finden im Kanton Freiburg die nächsten Gemeindewahlen statt. Eine Umfrage des...
Kramer und Co. enttäuschten am Eidgenössischen in Mollis
Lario Kramer, hier am regionalen Schwingfest in Givisiez, kehrte für einmal ohne eidgenössischen Kranz nach Hause. Schwingen | Mit Benjamin Gapany holte nur ein Schwinger aus dem Südwestschweizer Verband einen Kranz am Eidgenössischen in Mollis. Eigentlich hatte man...
Das Grosse Moos als Wiege des Biolandes
AVG-Präsident Hans Müller in Kontakt mit einer Bio-Bäuerin. Kerzers | Soeben ist ein Buch über die Geschichte der AVG und heutigen Terraviva erschienen. Es zeigt auch auf, welche Rolle der Biolandbau im Grossen Moos für die Region und die Schweiz spielt. Es war ein...
Das Dorf Kerzers wird bald wieder zum vielfältigen Festplatz
Der Garten des Alters- und Pflegeheims wird zum Flohmarkt. Kerzers | Am ersten Samstag im September findet in Kerzers das Dorffestival statt. Die Verantwortlichen wollen an den Erfolg der bisherigen Ausgaben anknüpfen. «Das Dorffestival in Kerzers ist für alle gedacht...
Mit Zuversicht ans Eidgenössische
Die 30 für das Eidgenössische selektionierten Schwinger des Südwestschweizer Verbandes haben in Schwarzsee ein Trainingswochenende absolviert. Schwingen | Die 30 für das Eidgenössische in Mollis selektionierten Schwinger des Südwestschweizer Verbands haben ein...