026 347 30 00 abo@anzeigerkerzers.ch
Präsidentenrücktritte prägen bevorstehende Wahlen

Präsidentenrücktritte prägen bevorstehende Wahlen

Bruno Spycher hat Ulmiz in die Fusion mit Gurmels geführt. Für den Gurmelser Gemeinderat stellt sich der derzeitige Syndic von Ulmiz nicht mehr zur Verfügung. Seebezirk | Am 8. März 2026 finden im Kanton Freiburg die nächsten Gemeindewahlen statt. Eine Umfrage des...

Kramer und Co. enttäuschten am Eidgenössischen in Mollis

Kramer und Co. enttäuschten am Eidgenössischen in Mollis

Lario Kramer, hier am regionalen Schwingfest in Givisiez, kehrte für einmal ohne eidgenössischen Kranz nach Hause. Schwingen | Mit Benjamin Gapany holte nur ein Schwinger aus dem Südwestschweizer Verband einen Kranz am Eidgenössischen in Mollis. Eigentlich hatte man...

Das Grosse Moos als Wiege des Biolandes

Das Grosse Moos als Wiege des Biolandes

AVG-Präsident Hans Müller in Kontakt mit einer Bio-Bäuerin. Kerzers | Soeben ist ein Buch über die Geschichte der AVG und heutigen Terraviva erschienen. Es zeigt auch auf, welche Rolle der Biolandbau im Grossen Moos für die Region und die Schweiz spielt. Es war ein...

Das Dorf Kerzers wird bald wieder zum vielfältigen Festplatz

Das Dorf Kerzers wird bald wieder zum vielfältigen Festplatz

Der Garten des Alters- und Pflegeheims wird zum Flohmarkt. Kerzers | Am ersten Samstag im September findet in Kerzers das Dorffestival statt. Die Verantwortlichen wollen an den Erfolg der bisherigen Ausgaben anknüpfen. «Das Dorffestival in Kerzers ist für alle gedacht...

Mit Zuversicht ans Eidgenössische

Mit Zuversicht ans Eidgenössische

Die 30 für das Eidgenössische selektionierten Schwinger des Südwestschweizer Verbandes haben in Schwarzsee ein Trainingswochenende absolviert. Schwingen | Die 30 für das Eidgenössische in Mollis selektionierten Schwinger des Südwestschweizer Verbands haben ein...

«Den 1. August verbinde ich mit Heimat»

«Den 1. August verbinde ich mit Heimat»

Gemeindepräsidentin Andrea Kaufmann (l.) und Nationalrätin Katja Riem sprachen am 1. August zur Bevölkerung. Kerzers | Die Bundesfeier stand im Zeichen von Heimat, Zusammenhalt, Engagement. Gemeindepräsidentin Andrea Kaufmann und Nationalrätin Katja Riem wussten die...

Potenzial ist vorhanden, es bleibt aber noch viel zu tun

Potenzial ist vorhanden, es bleibt aber noch viel zu tun

Drei der begehrten Doppelkränze gingen an Jungschwinger des Schwingklub Kerzers. Beim Südwestschweizer Jungschwingertag in Alterswil zeigten die Teilnehmer guten Schwingsport. In der Ausbildung des Nachwuchses gibt es in der Romandie aber noch Luft nach oben. Kerzers...

Fräschels ist 8 Jahrhunderte alt

Fräschels ist 8 Jahrhunderte alt

Die Gemeinde Fräschels feiert im September ihr 800-jähriges Jubiläum. Fräschels | In einer 800 Jahre alten Urkunde ist die Rede von Frescin. Die Gemeinde Fräschels feiert deshalb im September ihr Jubiläum. Mehrfach in seiner Geschichte mussten grosse Teile des Dorfes...

Ein neuer, fantasievoller Garten für die Kita Sandkasten

Ein neuer, fantasievoller Garten für die Kita Sandkasten

Der umgestaltete Garten der Kita Sandkasten bietet alles, was das Herz eines Kleinkindes begehrt. Kerzers | Bei der Aktion «Grüne Kita» von Jardin Suisse hat es die Kita Sandkasten in Kerzers unter die Siegerprojekte geschafft und konnte damit ihren Garten neu...