
Ein etwas anderer Spatenstich: Hans Stöckli (r.) wird zum Baumwipfel transportiert, wo er eine Orchidee pflanzt.
Kerzers | Am Mittwochabend fand im Papiliorama in Kerzers ein symbolischer Spatenstich statt.
Die erste Etappe des Projektes 2030+ wurde offiziell gestartet. Das Gesamtprojekt umfasst verschiedene neue Ausstellungen, Infrastrukturverbesserungen und Renovationen.
Mit dem symbolischen Setzen einer Orchidee auf einem Baum voller Tropenpflanzen kündigte Ständerat Hans Stöckli, Präsident des Fördervereins Pro Papiliorama, offiziell den Baubeginn für die erste Etappe des Projekts Papiliorama 2030+ an. In dieser ersten Phase soll ein neues Mehrzweckgebäude namens Canopea entstehen. Das Gesamtprojekt umfasst verschiedene neue Ausstellungen, Infrastrukturverbesserungen und Renovationen, welche in den kommenden Jahren schrittweise realisiert werden. Die Gesamtkosten für das Projekt Papiliorama 2030+ belaufen sich auf circa 14 Millionen Franken. sim
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 2. Juni 2021.