026 347 30 00 abo@anzeigerkerzers.ch

Die OS Kerzers startet kommenden Monat ein neues Projekt, das Jung und Alt näher zusammenbringen soll.


Kerzers | Die OS Kerzers startet kommenden Monat ein neues Projekt. Beim Digi-Café helfen technikversierte Schüler und Schülerinnen Senioren beim Bewältigen von digitalen Problemen.

An insgesamt drei Daten, am 5. November, am 10. Dezember sowie am 14. Januar, jeweils von 15.30 bis 16.30 Uhr, organisiert Lehrer Jan Hassler zusammen mit sechs Schülern und Schülerinnen seines Wahlfachs ein Digi-Café im Foyer der OS Kerzers. Im Zentrum steht dabei die Beratung von älteren Personen bei digitalen Schwierigkeiten sowie generell der Austausch zwischen den Generationen. «Die Kernidee ist es, mit dem Digi-Café einen Raum zu schaffen, in welchem sich die Generationen im gegenseitigen Austausch näher kommen können. So wird die Beratung in digitalen Angelegenheiten vielleicht sogar nur zur Nebensache», erläuterte Hassler. adf

Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 8. Oktober 2025.