
Wie eine Schülerin ihre Schule, die OS Kerzers, sieht.
Kerzers | An der OS Kerzers wird seit einigen Jahren ein neues Lernkonzept erarbeitet. Im kommenden Schuljahr können die gewonnenen Erkenntnisse umgesetzt werden.
Lernen ist ein lebenslanger Prozess und entwickelt sich laufend. Diese Entwicklung macht selbstverständlich auch vor Schulen nicht halt. An der OS Kerzers wurde in den vergangenen acht Jahren an einem neuen Lernkonzept gearbeitet. Dabei liess sich die Schule von verschiedenen Fragen leiten: «Wo bleibt das natürliche Lernen, wie es bei Kleinkindern so schön zu beobachten ist? Wieso haben so viele Kinder und Jugendliche statt Lernfreude Motivationsprobleme, und wie reagiert die Schule auf die rasante gesellschaftliche Entwicklung – Digitalisierung ist ein Beispiel unter vielen?», so die Co-Schuldirektorin Eva Wüthrich. Mit der Einführung des Lehrplans 21 haben sich viele der Fragen zugespitzt. sim
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 13. Mai 2025.