
KERZERS | Es war ein Schock für die Gewerbetreibenden in der Schweiz, als der Bundesrat aufgrund des Coronavirus Mitte März anordnete, dass die meisten Geschäfte schliessen müssen. Seit dem 11. Mai dürfen die Läden und Restaurants wieder Kunden empfangen.
«Es herrschte Unsicherheit, Angst, es war ein ungutes Gefühl», erinnert sich Regula Schwab, Inhaberin von Schwab Schuhe in Kerzers und Vertreterin der Fachgeschäfte im Verein Gwärb Kerzers. Die bundesrätliche Anordnung, mit Ausnahme der Lebensmittelläden alle Geschäfte zu schliessen, sei für alle Gewerbetreibenden ein Schock gewesen, auch eine Leere. Zukunftsängste seien aufgekommen und die Frage, was nun kommt und wie es weitergeht. «Firmen hier im Dorf haben in der Zeit der Geschäftsschliessung telefonische Beratung angeboten, einen Abhol- und einen Hauslieferdienst eingerichtet.» sim
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 20. Mai 2020.