
Nun rollen sie wieder, die Zuckerrübentransporte Richtung Aarberg.
Aarberg | Die Zuckerrübenernte läuft auf Hochtouren. Strassentransporte sowie Zuckerrübenhaufen am Strassenrand sind sichtbare Zeugen davon. Dahinter verbirgt sich eine hochgetaktete Maschinerie.
In Aarberg riecht es nach Herbst und nach Arbeit. Dampf steigt aus den Türmen der Zuckerfabrik, Traktoren und Lastwagen rollen im Minutentakt auf das Fabrikgelände. Es ist Kampagne – jene Zeit, in der die Zuckerrüben vom Feld in die Fabrik gelangen und zu weissem Zucker verarbeitet werden. Doch hinter der vertrauten Süsse steckt ein harter Wettbewerb, eine präzise Logistik und der ständige Balanceakt zwischen Wirtschaftlichkeit und Nachhaltigkeit. cwi
Lesen Sie weiter im «Anzeiger von Kerzers» vom 22. Oktober 2025.