026 347 30 00 abo@anzeigerkerzers.ch
Neuer Präsident nach 26 Jahren

Neuer Präsident nach 26 Jahren

Fast 140 Personen kamen an die Hauptversammlung des 100er-Clubs. Kerzers | Die Gönnervereinigung des FC Kerzers hat erstmals seit 26 Jahren einen neuen Präsidenten gewählt. Sie konnte mit Stéphane Chapuisat einen prominenten Gast des Schweizer Fussballs begrüssen. ...

«Es hat, solange es hat»

«Es hat, solange es hat»

Die Spargelsaison dauert in der Regel bis Ende Juni.  Fräschels | Seit Samstag gibt es wieder Seeländer Spargeln. Noch sind die Mengen gering, aber unter den schwarzen Folien können sie gut gedeihen. Einige Spargelfelder haben Mini-Tunnels für mehr Wärme und frühere...

Retrospektive eines vielfältigen Schaffens

Retrospektive eines vielfältigen Schaffens

So kannte man Paul Grossenbacher: hoch konzentriert und mit ruhiger Hand beim Erschaffen eines Kunstwerks.  Kerzers | Paul Grossenbacher war ein begnadeter Papierkünstler. Kommende Woche jährt sich sein Todestag zum zweiten Mal. Im Kulturkeller Gerbestock gibt es...

Gute Bedingungen für den Kerzerslauf

Gute Bedingungen für den Kerzerslauf

Insgesamt 5511 Läuferinnen und Läufer hatten sich angemeldet und konnten die Strecke bei schönstem Frühlingswetter absolvieren. Kerzers | Am Samstag konnte der 44. Kerzerslauf wie gewohnt am dritten Samstag im März stattfinden. Der als Season -Opening bekannte Lauf...

Über Tumoren und künstliche Intelligenz

Über Tumoren und künstliche Intelligenz

Auf Englisch verfasst und fast mit der Bestnote bewertet: Mateo Schärer Gonzalez zeigt seine Maturaarbeit. Kerzers | Mit seiner Maturaarbeit zu künstlicher Intelligenz bei der Erkennung von Gehirntumoren zieht Mateo Schärer Gonzalez aus Kerzers ins Finale von...

Der Verein löst sich auf, die Bibliothek bleibt

Der Verein löst sich auf, die Bibliothek bleibt

Bruno Goetschi präsentiert eines der Aquarelle, die Susanne Keller (l.) und Lisbeth Blättler (r. von ihm) erhalten.   Kerzers | Mit der Hauptversammlung des Vereins Bibliothek Kerzers ging diese in Gemeindebesitz über.Für die Nutzerinnen und Nutzer der...

OS Kerzers wird zukunftsfähig

OS Kerzers wird zukunftsfähig

Die OS Kerzers ist auf dem Weg in die Zukunft. Kerzers | Die OS Kerzers ist im Wandel. Es wird an der Zukunft der Schule gearbeitet, dies in Zusammenhang mit dem Lehrplan 21. Ein wichtiges Ziel dabei ist das selbstorganisierte Lernen.  Vorbei sind die Zeiten, als...

Der Valentinstag und das Dorfgewerbe

Der Valentinstag und das Dorfgewerbe

Nebst Blumen gehören allerlei Herzen ebenfalls zum Valentinstag.  Kerzers | 14. Februar, Valentinstag: Einige finden es den idealen Tag, um jemanden zu beschenken, andere brauchen dafür keinen eigenen Tag. In Kerzers hält sich das Geschäftstreiben rund um den...

Seit über 125 Jahren im Seeland tätig

Seit über 125 Jahren im Seeland tätig

Das EGW ist in der Kreuzgasse 8 in Kerzers daheim.  Kerzers | Das Evangelische Gemeinschaftswerk (EGW) umfasst 36 Ortskirchen in den Kantonen Bern und Luzern sowie im Kanton Freiburg in Kerzers. 1896 gilt als Startjahr in Kerzers.  Das 125-Jahr-Jubiläum...

Ferienpass findet um Ostern wieder statt

Ferienpass findet um Ostern wieder statt

Sie bringen den Ferienpass wieder an den Start: (v.l.) Karin Hurni, Dorothee Brumann, Noëlle Schär, Stephanie Rebsamen, Noémi Stallard und Samuel van Pernis. Beim Fototermin verhindert: Susanne Barman. Kerzers | Zwischen dem 11. und dem 22. April, in den ersten beiden...