026 347 30 00 abo@anzeigerkerzers.ch
Der Schwingkeller ist wieder voller Leben

Der Schwingkeller ist wieder voller Leben

Endlich wieder im Sägemehl den Zweikampf trainieren: Die Nachwuchsschwinger dürfen seit Anfang März wieder in die Hosen steigen. Kerzers | Seit Oktober war bei den ­Schwingern Stillstand, sie durften nicht mehr miteinander trainieren, mussten für sich selbst schauen....
Polizeiposten steht unter neuer Leitung

Polizeiposten steht unter neuer Leitung

Patric Roulin (l.) löst im Posten Kerzers Michael Gubler ab. Kerzers | Während fünf Jahren verrichtete Michael Gubler seinen Polizeidienst in Kerzers. Nach seinem Wechsel zur Kriminalpolizei übernahm Anfang Jahr der Murtner Patric Roulin den Posten. Während fünf...
Beste Geschäftsidee kommt aus Fräschels

Beste Geschäftsidee kommt aus Fräschels

Christian Hurni (l.) und Simon van der Veer: Hier werden die Süsskartoffeln gewaschen, sortiert, in Kisten gefüllt und am Schluss gestapelt. Foto: zvg Fräschels | Christian Hurni aus Fräschels und Simon van der Veer aus Sutz wurden beim Ceres Award in Deutschland...
Der erste Titanwurz blüht

Der erste Titanwurz blüht

Am 29. Dezember 2020 war es endlich soweit: Der erste der beiden Titanwurze ist erblüht im Papiliorma in Kerzers. Lesen Sie den Artikel im nächsten «Anzeiger von Kerzers» vom 6. Janaur 2021.
An drei Tagen und zurück zu den Wurzeln

An drei Tagen und zurück zu den Wurzeln

Sie nehmen Stellung zum angepassten Kerzerslauf: (v. l.) Gemeindepräsidentin Nicole Schwab sowie Nicole Basieux, Bernhard Schwab und Markus Ith vom Verein Kerzerslauf. Kerzers | Der Kerzerslauf 2020 musste aufgrund der Corona-Pandemie und den entsprechenden Massnahmen...