Nur 25 Prozent der bisherigen Grösse
Der neue Standort des Frequenzumformerwerks neben der bestehenden Anlage Kerzers | Kerzers ist ein strategisch wichtiger Ort in der Schweiz, wenn es um Bahnstrom geht. Denn das Frequenzumformerwerk Kerzers verbindet die Westschweiz mit der Deutschschweiz. Ab Frühling...
Ein Blick hinter die Kulissen der Feuerwehr
Feuerwehrkommandant Thomas Krieg ist in Kerzers dabei, wenn kommende Woche die Feuerwehren ihre Anlagen zeigen. Kerzers | Die Feuerwehren Kerzers und Ried öffnen kommende Woche ihre Tore und laden ein, hinter die Kulissen der Blaulichtorganisation zu schauen. 365 Tage...
«Es ist ein emotionaler Moment für mich»
Die Passerelle schwebt über die Gleise an ihren alten Platz zurück. Kerzers | In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag wurde der Passerelleteil auf der Seite Bahnhof Kerzers eingefügt. In Millimeterarbeit wurde die sanierte Stahlkonstruktion auf ihren Platz...
Die Ankerstube erhält eine neue Heimat
Ins | Die Ankerstube der einstigen Biel–Täuffelen–Ins-Bahn aus dem Jahr 1947 erhält eine neue Heimat in Ins. Der Triebwagen, der seit 2016 nicht mehr in Betrieb ist und vor der Verschrottung stand, wurde von einer privaten Trägerschaft übernommen und bleibt im...
«Wir freuen uns auf gemeinsame Momente»
Kerzers | Mit der Kita Sandkasten entsteht in Kerzers eine zweite Kindertagesstätte. Simone Fehr und Sandra Maurer starten das neue Angebot Anfang August. Die Nachfrage ist gross, die Plätze begehrt. Die Gründerinnen unterstützen mit der Kita die Eltern bei der...
«Wetterkapriolen in kürzeren Abständen»
Kerzers | Das Klima verändert sich, das stellen vor allem Menschen fest, die täglich in und mit der Natur arbeiten. Sei es auf den Gemüsefeldern, im Wald oder in den Gärten. Es werden künftig Pflanzen und Bäume verschwinden, andere können neu dazukommen. Die...
Ein neuer Lebensabschnitt beginnt
Kerzers | Am Freitag hatten Marita Hirt und Bruno Goetschi den letzten Schultag. Für sie heisst es Schränke ausräumen, sortieren, Material behalten oder entsorgen. Die beiden Primarlehrpersonen können auf eine abwechslungsreiche Schulzeit von jeweils rund 40...
Gemüse mit Augen und Gaumen erleben
Seebezirk | Tomaten-, Rüebli- oder Olivenbrot, dazu etwa Süsskartoffeln, Pastinaken oder Broccoli. Ergänzt wird dies mit verschiedenen, teils exotischen Gewürzen und einem Caquelon mit regionalem Käse. Fertig ist das Gemüsefondue, welches nach einer Tour mit...
«Wir würden wieder den Beruf wählen»
Kerzers | Das Schuljahresende bringt für die Schulkinder eine Veränderung. Sie wechseln in die höhere Klasse oder verlassen die Schule. Eine grosse Veränderung wartet auch auf zwei Lehrpersonen: Für Susanne Benninger und Rolf Gubler ist am 5. Juli endgültig...
«Wir brauchen mehr Abfalleimer»
Kerzers | Im Rahmen von Engage.ch und der Jugendarbeit Regio Kerzers konnten Jugendliche im Mai Wünsche anbringen. Vergangene Woche kamen Jugendliche und Erwachsene zusammen, um die Anliegen zu besprechen. Ziel war, Hauptthemen zu eruieren und ein Projekt...