Der Schwingkeller ist wieder voller Leben
Endlich wieder im Sägemehl den Zweikampf trainieren: Die Nachwuchsschwinger dürfen seit Anfang März wieder in die Hosen steigen. Kerzers | Seit Oktober war bei den Schwingern Stillstand, sie durften nicht mehr miteinander trainieren, mussten für sich selbst schauen....
FDP hat wieder drei Sitze im Gemeinderat
Sie leiten die Gemeinde Kerzers in der Legislatur 2021–2026: (v.l.) Jörg Bönzli, Martin Maeder, Andrea Kaufmann, Adrian Tschachtli, Fredy Moser, Urs Hecht und Daniel Wattinger. Kerzers | Die Stimmberechtigten von Kerzers wählten einen neuen Gemeinderat. Sie...
Ein kleiner Löwe macht halt im Seeland
Ludwig Löwe reist im personalisierten Reisekistchen, welches gut gepolstert in einer Kartonschachtel verpackt wird. Kerzers | Ein reisendes Plüschtier namens Ludwig Löwe ist bis Mitte März zu Besuch im Seeland. Es will neue Abenteuer erleben, Menschen kennenlernen und...
Polizeiposten steht unter neuer Leitung
Patric Roulin (l.) löst im Posten Kerzers Michael Gubler ab. Kerzers | Während fünf Jahren verrichtete Michael Gubler seinen Polizeidienst in Kerzers. Nach seinem Wechsel zur Kriminalpolizei übernahm Anfang Jahr der Murtner Patric Roulin den Posten. Während fünf...
Er kennt seine Kollegen nur mit Maske
Patrick Schneuwly ist der neue Direktor der OS Kerzers. Er hat das Gefühl, angekommen zu sein. Kerzers | Seit dem 1. Oktober ist der Düdinger Patrick Schneuwly der neue Direktor der OS Kerzers. Sein Amt hat er in einer herausfordernden Zeit angetreten. Anspruchsvolle...
Beste Geschäftsidee kommt aus Fräschels
Christian Hurni (l.) und Simon van der Veer: Hier werden die Süsskartoffeln gewaschen, sortiert, in Kisten gefüllt und am Schluss gestapelt. Foto: zvg Fräschels | Christian Hurni aus Fräschels und Simon van der Veer aus Sutz wurden beim Ceres Award in Deutschland...
Nach Ostern werden Grabfelder aufgehoben
In Kerzers werden Gräber aufgehoben, die älter als 25 Jahre sind. Kerzers | Nach Ostern beginnt die Räumung von über 100 Grabfeldern auf dem Friedhof Kerzers – sie bestehen seit 25 Jahren oder länger. Die Kindergräber bleiben bis auf weiteres bestehen und es wird ein...
Chutzenhütte war früher schon in Kerzers
Die drei Vertreter der Gemeinde (v. l.) Noël Schwab, Erich Hirt und René Stüssi erhalten von den Vertretern des Ornithologischen Vereins Kerzers Lorenz und Markus Maurer sowie Bruno Goetschi den symbolischen Schlüssel. Kerzers | Die Chutzenhütte des Ornithologischen...
Ueli Johner hat einiges bewirkt
Ueli Johner hat das Geschehen im Grossen Rat stark mitgeprägt. Kerzers | 17 Jahre sind genug, befand der Kerzerser Grossrat Ueli Johner und gab seine Demission auf Ende 2020 bekannt. Er schloss seine Zeit im Grossen Rat als Doyen – nicht als dienstältester, aber als...
Der erste Titanwurz blüht
Am 29. Dezember 2020 war es endlich soweit: Der erste der beiden Titanwurze ist erblüht im Papiliorma in Kerzers. Lesen Sie den Artikel im nächsten «Anzeiger von Kerzers» vom 6. Janaur 2021.